Refurbished mit Garantie
Garantiebedingunge für Acer-Artikel
Garantie für generalüberholte (refurbished) Geräte
Eingeschränkte Herstellergarantie
1. Geltungsbereich der Garantie
1.1
Die Acer Computer GmbH, Kornkamp 4, 22926 Ahrensburg (nachfolgend
„Acer“) räumt Ihnen mit dieser Garantieerklärung (siehe „Ausschlüsse”
und „Einschränkungen” in Abschnitt 2) bestimmte, nach Art und Inhalt
begrenzte Rechte ein. Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch.
Durch die Ausübung von aus dieser Garantie abgeleiteten Rechten erklären
Sie konkludent, dass Sie deren Bedingungen verstanden und akzeptiert
haben. Ihre gesetzlichen Rechte (Gewährleistung) gegenüber der Partei,
von der Sie dieses Acer Produkt unmittelbar erworben haben, bestehen,
ohne durch diese Garantie berührt zu werden, neben und unabhängig von
dieser Garantie. Verbraucher haben gesetzliche Rechte im Rahmen der
geltenden innerstaatlichen Rechtsvorschriften über den
Verbrauchsgüterkauf und diese Garantie wird geltendes Recht nicht
ausschließen, begrenzen oder aussetzen. Zum Beispiel haben Verbraucher
ab Kaufdatum (Gebrauchtware) eine wenigstens 12 Monate geltende
Gewährleistung - unabhängig davon, was auf Garantiekarten oder anderen
Materialien aufgeführt wird.
1.2
Acer garantiert, bei normaler Verwendung für die Dauer der am Ende
dieser Garantie-Karte („Garantiekarte“) vermerkten Frist, die
fehlerfreie Funktion eines jeden „Systems“ (siehe sogleich), das in
Deutschland (das „Einzugsgebiet”) erstmalig von einem von Acer
autorisierten Händler an einen Endverbraucher verkauft wurde. Als
„System“ gilt hier Ihr generalüberholtes („refurbished“) Acer-Produkt
zuzüglich aller Acer-Originalbauteile und Komponenten (sofern diese zum
Kaufzeitpunkt als „Optionen” und/oder „Zubehör“ angeboten worden waren
und bereits im Zusammenhang mit dem Kauf Ihres Acer-Produkts installiert
worden waren).
1.3
Software, die mit Ihrem System mitgeliefert wird, einschließlich des
Betriebssystems, fällt nicht in den sachlichen Geltungsbereich dieser
Garantie. Acer garantiert nicht, dass diese Software ohne
Unterbrechungen oder fehlerfrei funktioniert oder Ihren Anforderungen
genügt.
1.4
Im Garantiefall repariert oder ersetzt Acer nach billigem Ermessen
schadhafte von dieser Garantie gedeckte Systeme oder deren Teile durch
neue oder neuwertige Teile oder Systeme. Sollte Acer neuwertige Teile
oder Systeme verwenden, so handelt es sich dabei ebenfalls um
generalüberholte original Acer Produkte, deren Leistungsmerkmale denen
fabrikneuer Produkte gleichkommen. Alle ausgetauschten Teile und
Systeme, die im Rahmen dieser eingeschränkten Garantie ersetzt werden,
gehen in das Eigentum von Acer über.
1.5
Die Garantiefrist beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs. Ihre Rechnung
(Kassenzettel) mit dem Kaufdatum des Systems ist Ihr Kaufbeleg.
2. Ausschlüsse und Einschränkungen
Diese Garantie unterliegt folgenden Ausschlüssen und Einschränkungen
2.1 Ausschlüsse
Diese eingeschränkte Garantie erstreckt sich nicht auf:
2.1.1
Produkte, die nicht von oder für Acer hergestellt wurden oder die
ursprünglich in einem Land außerhalb des Einzugsgebiets dieser Garantie
an einen Endabnehmer verkauft wurden.
2.1.2 Produkte, die durch folgende Handlungen beschädigt oder funktionsunfähig gemacht wurden:
2.1.2.1
zweckentfremdete Verwendung des Produkts, einschließlich aber nicht
beschränkt auf Nichtbeachtung der mit dem System gelieferten
Benutzeranleitung oder anderer Missbrauch oder Vernachlässigung des
Systems;
- 3 -
2.1.2.2 Veränderungen des Systems, etwa durch
Verwendung oder Einbau von Bestandteilen, die nicht von Acer hergestellt
und/oder verkauft wurden;
2.1.2.3 Service oder Reparatur durch unautorisierte Dritte, d.h. nicht von Acer oder Acer-Vertragswerkstätten;
2.1.2.4 unsachgemäßer Transport oder Verpackung bei Rücksendung des Systems an Acer oder eine Vertragswerkstätte; oder
2.1.2.5 unsachgemäße Installationen von Produkten von Drittanbietern (z.B. Speicherkarten).
2.1.3
Verlust oder Beschädigung von Programmen, Daten oder
Wechselspeichermedien (ausgenommen in Fällen der Produzentenhaftung
entsprechend der Produkthaftungs-gesetzgebung die jeweils auf den vom
Endverbraucher erlittenen Schaden Anwendung findet). Sie sind für das
Abspeichern (Backup) von Programmen, Daten und/oder für
Wechselspeichermedien verantwortlich. Wie bereits erwähnt, behält Acer
es sich vor, zur Reparatur eingesandte Systeme durch neue oder
generalüberholte Produkte von wenigstens vergleichbarer Qualität und
Leistungsfähigkeit zu ersetzen, wodurch alle von Ihnen auf Ihrem
Originalsystem gespeicherten Daten für Sie auf Dauer unzugänglich werden
können.
2.1.4 Verbrauchsmaterialien, d.h. Teile, die bei der
normalen Nutzung des Systems regelmäßig ausgetauscht werden müssen,
einschließlich, aber nicht beschränkt auf Notebook-Batterien.
2.1.5
Geringfügige Mängel bei LC-Displays, die in Geräten auftreten, die mit
LC-Display-Technologie ausgestattet sind, einschließlich, aber nicht
beschränkt auf Pixelfehler, Staubeinschlüsse oder so genanntes
IPS-/Backlight-Bleeding.
2.2 Einschränkung und Ausschluss der Gewährleistung
2.2.1
Andere als die hier ausdrücklich eingeräumten Rechte können aus dieser
Garantie nicht abgeleitet werden. Dies gilt insbesondere für alle
sonstigen ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien für die Acer
jegliche Haftung ablehnt. Dazu gehören u.a. stillschweigende Garantien
für die Verkehrsfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
2.2.2
In keinem Fall haftet Acer für Schäden aus Zufall oder für
Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder Verlust von
Erwerbsmöglichkeiten, Daten oder Nutzungsmöglichkeiten, unabhängig
davon, ob sich solche Ansprüche auf vertragliche Ansprüche oder
unerlaubte Handlungen gründen oder diese sich auf Zusicherungen stützen,
die im Zusammenhang mit der Verwendung des Systems stehen oder dessen
Leistungsfähigkeit betreffen, oder sich auf die von Acer gelieferte
Software beziehen, unabhängig davon, ob diese vorinstalliert ist oder
dem Produkt beiliegt. Dieser Haftungsausschluss gilt selbst dann, wenn
Acer auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen worden sein sollte.
2.2.3
Die in Absatz 2.2.2 enthaltenen Einschränkungen oder
Haftungsausschlüsse kommen nicht zur Anwendung, wenn die von Ihnen
erlittenen Verluste oder Beschädigungen das direkte und unmittelbare
Ergebnis einer willkürlichen Irreführung durch Acer oder der Verletzung
einer Rechtspflicht von Acer sind, und Acer wenigstens mit grober
Fahrlässigkeit gehandelt hat, oder wenn deren Anwendung einen sonst
zulässigen Anspruch gegen Acer unter der Produkthaftungs- Gesetzgebung,
die jeweils auf den vom Endverbraucher erlittenen Schaden Anwendung
findet, einschränken würde.
2.3 Wenn Sie diese Garantie in Anspruch
nehmen, erkennen Sie an, dass über die hier beschriebenen Garantie- und
Ersatzleistungen hinaus keine weitergehenden vertraglichen Ansprüche im
Zusammenhang mit dem Erwerb oder den Gebrauch Ihres Systems gegenüber
Acer oder anderen Firmen des Acer-Konzerns bestehen.
- 4 -
3. Inanspruchnahme von Garantieleistungen
Bitte
wenden Sie sich mit allen Reklamationen und/oder zur Inanspruchnahme
von Garantieleistungen an das für Sie lokal zuständige Acer Kundendienst
Zentrum. Die entsprechende(n) Adresse(n) und Telefonnummer(n) finden
Sie auf dieser Garantiekarte oder im Internet unter:
http://support.acer-euro.com. Bevor Sie ihr Acer Produkt in den Service
senden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie alle ihre Programme und Daten
gesichert haben. Löschen Sie bitte alle vertraulichen oder persönlichen
Dokumente und Programme (im Weiteren als „Daten“ bezeichnet). Acer ist
nicht verantwortlich für verlorene, beschädigte oderveröffentliche Daten
außerhalb unserer Kontrolle oder durch Handhabung oder durch Irrtümer
durch Dritte. Auch nicht für die Wiederherstellung oder der
Neuinstallation jeglicher Daten.
GARANTIE – Bedingungen
Produkt GARANTIEDAUER UND ART DER GARANTIE
Notebook 12 Monate Einsende-/Rücksendeservice | Akku: 6 Monate
Chromebook 12 Monate Einsende-/Rücksendeservice | Akku: 6 Monate
2-IN-1 12 Monate Einsende-/Rücksendeservice | Akku: 6 Monate
Tablet PC 12 Monate Einsende-/Rücksendeservice | Akku: 6 Monate
Projektor 12 Monate Einsende-/Rücksendeservice | Lampe: 6 Monate
Monitor 12 Monate Einsende-/Rücksendeservice
Technischer Support 12 Monate
(nur Hardware)
Software Support 180 Tage
Einsende-/Rücksendeservice Dieser Service bietet das kostenlose Einsenden Ihres Gerätes
zur Reparatur in unser Acer Servicezentrum sowie den Rück-
erhalt Ihres reparierten Gerätes nach kurzer Zeit.
Kontakt
Acer Computer GmbH
Kornkamp 4
22926 Ahrensburg
Tel. 04102 - 7069 – 111
www.acer.de
Garantieverlängerung und erweiterte Garantie
Informationen
über optionale Garantieverlängerungen für generalüberholte Geräte und
deren Bezugs-möglichkeiten erhalten Sie von Ihrem autorisierten Acer
Partner oder unter der Rufnummer der Acer-Niederlassung Ihres Landes.
Garantiebedingungen für von uns vertriebene Apple-Artikel
Die Firma GG-Net GmbH, Jochim-Klindt-Straße 7a, 22926 Ahrensburg (GG-Net GmbH) gewährt auf die von uns mit dem Hinweis „oneado-Garantie“ angebotenen und veräußerten gebrauchten (refurbished) Produkte eine Garantie nach den nachfolgenden Bedingungen:
- Die Garantie wird gegenüber Verbrauchern (im Weiteren „Käufer“ genannt) für von uns veräußerte Produkte gewährt. Diese Garantie beschränkt sich ausschließlich auf Geräte, welche in der Artikelbeschreibung und auf der Rechnung mit „oneado.de-Garantie“ ausgewiesen sind.
- Durch diese Garantie werden die gesetzlichen Rechte des Käufers, insbesondere die Gewährleistungsrechte, nicht eingeschränkt.
- Die Garantiezeit beträgt 15 Monate und beginnt mit dem Erhalt des refurbished Produktes.
- Wir verpflichten uns, während der Garantiezeit auftretende Materialfehler oder Funktionsstörungen zu beseitigen. Dies erfolgt nach unserer Wahl durch kostenlose Reparatur oder kostenlosen Austausch eines gleichwertigen gebrauchten Produkts. Sollte weder eine Reparatur noch die Lieferung eines gleichwertigen Ersatzes möglich sein, so erstatten wir den Kaufpreis an den Käufer zurück. Unsere Garantieleistung umfasst weiter einen kostenlosen Support per Telefon oder E-Mail sowie einen kostenlosen Rückversand innerhalb der ersten 30 Tage nach dem Erhalt der Ware.
- Zur Geltendmachung der Garantie hat der Käufer das folgende Verfahren einzuhalten: Garantieansprüche des Käufers müssen unverzüglich nach Kenntnis innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden. Der Käufer muss sich zunächst per E-Mail (info@oneado.de) oder Telefon (04102-22 66 33) mit unserem Kundendienst in Verbindung setzen. Der Käufer erhält dann von uns Informationen per E-Mail, in welcher die weitere Vorgehensweise erläutert wird. Das defekte Gerät hat der Käufer dann auf unsere Kosten und Gefahr an unsere o.g. Adresse zu übersenden. Dem defekten Gerät ist eine, zumindest kurze Problembeschreibung beizufügen. Geräte, die durch die Apple-ID („Find my Phone/iPad/Mac“) oder durch die Aktivierungssperre geblockt sind, können von uns nicht bearbeitet werden. Gern senden wir Ihnen eine Anleitung zur Aufhebung dieser Sperren. Nur bei Beachtung dieses Verfahrens kann der Käufer seine Rechte aus dieser Garantie beanspruchen. Liegt nach unserer Prüfung kein Garantiefall vor, so erfolgt die Rücksendung des Gerätes auf Kosten des Käufers. Der Käufer wird darauf hingewiesen, seine Daten zu sichern, da diese gelöscht werden können. Alle Bildschirmsperren müssen deaktiviert sein, um den Zugriff zu ermöglichen. Das gelieferte Zubehör ist vom Käufer beizufügen.
- Garantieansprüche auf Reparatur oder Austausch sind ausgeschlossen bei Schäden, die wie folgt entstanden sind:
- Missbräuchliche oder unsachgemäße Behandlung
- Umwelteinflüsse (Feuchtigkeit, Hitze, Überspannung, Staub etc.)
- Mangelnde oder fehlerhafte Wartung
- Gewaltanwendung (Schlag, Stoß, Fall)
- Eigenmächtige Eingriffe, die nicht von autorisierten Serviceadressen vorgenommen worden sind
- Defekte durch den Anschluss nicht vom Hersteller zugelassenem oder defektem Zubehör (z.B. nicht zugelassene Ladegeräte)
- Software- und Bedienfehler, die z. B. durch die Installation von nicht vom Hersteller zugelassener Software entstanden sind
- Garantieansprüche sind weiter ausgeschlossen auf:
- Verschleißteile, dazu gehören auch Akkus, Festplatten, Laufwerke, SSDs, Schalter, Knöpfe, Scharniere, Klappen, Verschlussteile, Speicherkarten
- Zerbrechliche Teile wie z.B. Glas, Display, Linsen
- Verbrauchsmaterialien
- GG-Net haftet in Garantiefällen nicht für den Verlust der SIM-Karte, bzw. für den Verlust von Speicherdaten. Im Rahmen der Garantie haftet GG-Net nicht für Vermögensschäden, Ausfallzeiten, Leih- oder Mietgeräte, Fahrtkosten, entgangenen Gewinn oder Ähnliches. Die Garantiehaftung von GG-Net ist auf den Anschaffungspreis des Produktes beschränkt.
- Die Garantieleistungen ist ausgeschlossen, wenn die Modell-./ die Serien-/die IMEI-Nummer geändert, gelöscht oder entfernt wurde.
- Der kostenlose Support per Telefon oder E-Mail ist ausgeschlossen für:
- Hard- oder Software, die nicht von uns erworben wurde
- Probleme, die durch Inkompatibilität mit Hard- und Software entstanden sind, die nicht von uns erworben wurde.